Tahitianische Perlen und ihre Besonderheiten

Tahitianische Perlen und ihre Besonderheiten

8. März 2024 0 Von chrissi

Kürzlich wurde ein Blogbeitrag über Tahitianische Perlen veröffentlicht, der eine Menge aufschlussreicher Kommentare hervorrief. Zwei Bemerkungen standen dabei besonders im Fokus: „Ich liebe Perlen, außer den Kreisförmigen… was hat es damit auf sich?“ und „Ich bin verliebt in die kreisförmigen Tahitianer, die Farben sind fantastisch!“ Offensichtlich hat die eine Person eine Vorliebe für tahitianische Perlen mit kreisförmigen Formen, die andere hingegen nicht so sehr. Das ist vollkommen in Ordnung und sogar zu erwarten. Es gibt so viele verschiedene Perlen, Formen und Farben. Nicht jeder wird sie alle gleichermaßen lieben.

Aber wie bei jedem edlen Edelstein gilt auch hier: Je mehr man über Perlen weiß, desto mehr kann man die vielen Sorten und Variationen schätzen. Daher soll dieser Artikel einen kurzen Überblick über kreisförmige tahitianische Perlen geben und erklären, warum einige von uns sie absolut lieben.

Was ist das Besondere an „Kreis“-Perlen?

Es gibt offensichtlich eine Art Spaltung hier. Einige Menschen lieben Kreis-Perlen, andere hassen sie. Das ist eigentlich nicht überraschend. Seit Jahrzehnten wird uns erzählt und verkauft, dass Perlen rund sein müssen, um „wertvoll“ zu sein. In den 80er Jahren sahen wir tonnenweise (buchstäblich) sehr minderwertige chinesische Süßwasser-Kreis-Perlen. Sie hatten einen niedrigen Glanz, schwere Verunreinigungen, die einen etwas „meh“ fühlen ließen. Mit anderen Worten, sie waren Schrott.

Hier ist ein Beispiel dafür. Trüber Glanz, kartoffelförmig und „kreisförmig“. Wenn dies Ihre Erfahrung mit Kreis-Perlen ist, ist das Desinteresse verständlich. Niemand ist verrückt nach Perlen wie diesen.

Tahitianische „Kreis“-Perlen sind anders.

Tahitianische Kreis-Perlen handeln von Farbe, und viele Perlen-Sammler sind verrückt nach ihnen. Eines ist sicher, wenn man eine Reihe von Kreis-Tahitianern sieht, fragt man sich nicht, ob es sich um echte Perlen oder Plastikperlen handelt. Selbst absolute Perlen-Novizen können Kreis-Perlen als echte Perlen erkennen.

Was verursacht die Kreise?

Es wäre zu wünschen, es gäbe eine bessere Antwort, aber die Wahrheit ist, niemand weiß es wirklich genau. Wir nehmen an, dass die Perle in der Auster rotiert und dabei Ringe oder Kreise im Perlmutt der Perle hinterlässt. Aber Züchter können immer noch nicht vorhersagen oder kontrollieren, wann dies passiert. In Wirklichkeit ist es wahrscheinlich komplexer als wir verstehen, schließlich haben wir es mit einer lebenden Auster und Mutter Natur zu tun.

Was wir jedoch wissen, ist, dass die Rillen und Kreise, die sich bilden, in der Farbe gesättigt zu sein scheinen, während die erhöhten Bereiche der Perle heller sind und starke Obertöne aufweisen. Dieser Kontrast der Farben und die Art und Weise, wie das Licht aus vielen Winkeln gleichzeitig reflektieren kann, ist der Grund, warum Kreis-Tahitianische Perlen in der Regel die farbenfrohesten Perlen sind.

Einige Menschen lieben sie, andere hassen sie. Wie fühlen Sie sich in Bezug auf sie?

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung