Ein Augenschmaus: Die Perle

Ein Augenschmaus: Die Perle

21. Februar 2024 0 Von chrissi

Perlen sind eine wahre Zierde für das menschliche Auge. Sie verkörpern Eleganz, Schönheit und zeitlose Schönheit. Besonders faszinierend sind die farbenfrohen Tahiti-Perlen, die mit ihrer einzigartigen Farbgebung und ihrem Schimmer jeden Betrachter in ihren Bann ziehen.

Das Herz von Tahiti: Die „schwarze Perle“

Tahiti-Perlen, auch bekannt als „schwarze Perlen“, sind legendär. Sie sind ein Symbol für Exotik und Mystik. Bei der Erwähnung von schwarzen Tahiti-Perlen denkt man sofort an die tiefen tropischen Gewässer, an schwingende Palmen und an Abenteurer, die im Wahn nach ihnen suchen. Doch was macht diese Perlen so besonders?

Bei der Diskussion über die Farbe von Tahiti-Perlen wird der Begriff „schwarz“ verwendet, um Perlen mit dunklen Körperfarben zu beschreiben. Doch das ist irreführend, denn in Wirklichkeit können diese Perlen eine Vielzahl von Farbtönen aufweisen, darunter Blau, Lila, Grün, Braun, Silber – jedoch niemals ein echtes Schwarz. Abhängig von der Lichtquelle und dem Betrachtungswinkel können sie sogar unterschiedliche Farben reflektieren, was ihnen ein faszinierendes, fast magisches Aussehen verleiht.

Neben der Körperfarbe können Tahiti-Perlen eine beeindruckende Palette von Obertönen aufweisen, insbesondere bei den kreisförmigen und barocken Formen. Traditionell sind die begehrtesten und teuersten Tahiti-Perlen jene mit einer dunkelgrünen Körperfarbe und schillernden Obertönen, die an das Farbenspiel eines Ölfilms erinnern.

Fragen und Antworten rund um die Perle

Es gibt viele Fragen rund um das faszinierende Thema der Perlen, insbesondere wenn es um spezielle Formen und Arten geht. Eine davon ist die Frage, was kreisförmige Perlen sind.

Was sind kreisförmige Perlen?

Kreisförmige Barockperlen sind Perlen, die zwar barock sind, aber eine oder mehrere Kreise aufweisen. Meist sind sie sehr stark gekrümmt. Diese spezielle Form der Perle wurde erstmals in den 1970er Jahren von Tiffany’s unter dem Namen „Circles of Love“ beworben. Tahiti-Perlproduzenten benötigten eine Möglichkeit, um das Verlangen nach diesen ungewöhnlichen Perlen zu wecken.

Kreisförmige Barockperlen zeichnen sich in der Regel durch besonders hohe Konzentrationen von Farbbändern und Glanz aus. Da kreisförmige Perlen als Teil der Barockperlenform betrachtet werden, machen sie auch 40-50% jeder Perlen-Ernte aus. Ursprünglich wurden sie mit Tahiti-Perlen beworben, aber kreisförmige Barockperlen können auch bei Südsee- und Süßwasserperlen gefunden werden.

Perlen in der Welt der sozialen Medien

Die Faszination für Perlen beschränkt sich nicht nur auf den Schmuckhandel. Auch in den sozialen Medien hat die Perle ihren festen Platz. Es gibt zahlreiche Gruppen und Foren, in denen sich Perlenschmuck-Enthusiasten austauschen, ihre neuesten Funde präsentieren und ihre Leidenschaft für diesen einzigartigen Schmuck teilen.

Perlen im Bewegtbild

Nicht nur in der Schrift und im Gespräch, auch im Bewegtbild erfreuen sich Perlen großer Beliebtheit. Auf Plattformen wie YouTube finden sich zahlreiche Videos, die sich mit dem Thema Perlen beschäftigen. Von der Herstellung und Verarbeitung über die verschiedenen Arten und Formen bis hin zu Tipps und Tricks für die Pflege und Reinigung von Perlenschmuck – das Angebot ist groß und vielfältig.

Fazit

Perlen, insbesondere Tahiti-Perlen, sind mehr als nur Schmuck. Sie sind ein Symbol für Eleganz und Exotik, für Abenteuer und die Faszination des Unbekannten. Mit ihrer einzigartigen Farbgebung und ihrem schimmernden Glanz ziehen sie jeden Betrachter in ihren Bann. Ob als klassisches Schmuckstück, als exotisches Accessoire oder als Sammlerstück – Perlen sind und bleiben ein wahrer Augenschmaus.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung