Abenteuer Perlenschmuckkauf

6. März 2024 0 Von chrissi

Nachdem ein wichtiger Termin in Hongkong verpasst wurde, ist es ein erhebendes Gefühl, wieder in der pulsierenden Metropole zu landen und sich auf eine weitere Perlensuche zu begeben. Die Menschenmassen, der dichte Verkehr, die ungewöhnlichen Gerüche und sogar der Jetlag sind Teil dieser faszinierenden Reise. All diese Elemente verschmelzen zu dem vertrauten Gefühl, das sich einstellt, bevor eine neue Perlensuche beginnt.

Die Reisen sind kurz, intensiv und voller Action. Zwischen dem Perlenschmuckkauf am Tag, dem Abendessen und den Getränken am Abend und dem Aufstehen um 6:00 Uhr morgens, um tägliche Blogs zu schreiben, gibt es auf diesen Reisen keine Ruhe. Aber genau das macht den Reiz dieser Reisen aus.

Die Jagd beginnt…

Der erste Tag ist meist der schwierigste. Manchmal ist man auf Perlenschmuckjagd, manchmal sucht man nur nach Perlen. Es wird viel Zeit damit verbracht, Hinweisen nachzugehen, und manchmal jagt man auch nur seinen eigenen Schwanz. Aber das ist die Natur dieser Aufgabe. Und genau das macht den halben Spaß an diesem ganzen Spiel aus.

Der erste Tag dieser Events dient in der Regel dazu, sich einen Überblick über das Gelände zu verschaffen, alte Freunde zu besuchen und Preise zu vergleichen. Es ist ein Tag des Netzwerkens und des Sammelns von Informationen, die für den Rest der Reise nützlich sein werden.

Die ersten Schmuckstücke…

Ein Lieferant, der zu den Favoriten zählt, begrüßt die Ankunft und führt direkt zu seiner Auslage. „Wir haben etwas ganz Besonderes für Sie“, sind seine Worte. Und er hat Recht…

In seiner Auslage liegt eine makellose tieflila „Edison“-Perlenkette. Die meisten Leute wissen es noch nicht, aber dies IST die Zukunft der Süsswasserperlenproduktion in China. Phänomenal.

Elektrisierende Soufflé-Perlen…

Es wurden nicht so viele Soufflé-Perlen gefunden, wie benötigt (es wird berichtet, dass die Soufflé-Perlenproduktion in diesem Jahr zurückgegangen ist). Trotzdem gibt es keinen Grund zur Beschwerde. Nach dem Durchsuchen einer Menge minderwertiger Perlen wurden einige fantastische Exemplare gefunden. Sie sind nicht besonders groß, aber ihr Glanz wirkt geradezu elektrisch – etwa 220 Volt, um genau zu sein.

Jagd auf Tahiti-Perlen…

Es wurde viel Zeit damit verbracht, die perfekte 16mm Perle für ein individuelles Schmuckstück zu finden. Die Anforderungen waren spezifisch: 15,5 – 16mm und dunkle Körperfarbe. Das sollte einfach sein, oder?

Ja und nein. Eine 16mm Tahiti-Perle ist groß. Und wenn man nur eine einzelne Perle möchte, muss man tief in die Tasche greifen. Ein Großteil des Tages wurde damit verbracht, nach der richtigen Perle zu suchen. Es wurden viele großartige Perlen gefunden, aber die Preise waren nicht großartig.

Es wurde also viel gesucht, viel gejagt, aber letztendlich wurde noch nicht zugeschlagen.

Edison-Perlen…

Ob Ming, perlenkerngezüchtet oder Edison – egal, wie man sie nennt, sie sind die Zukunft der Perlenproduktion in China. Die Preise sind zwar noch hoch und die Generationen alt, aber der Anblick dieser wunderschönen Perlen lässt keinen Zweifel daran, dass sie das Potenzial haben, die Perlenindustrie zu revolutionieren.

Fazit

Die Reise nach Hongkong zur Perlenschmuckjagd ist ein intensives Erlebnis, das sowohl Herausforderungen als auch Belohnungen mit sich bringt. Die Jagd nach den perfekten Perlen kann mühsam sein, aber die Freude und Zufriedenheit, die man empfindet, wenn man ein besonders schönes Exemplar findet, sind unbezahlbar. Trotz der Anstrengungen und der unermüdlichen Suche ist es eine Reise, die man immer wieder antreten würde, einfach aus Liebe zu Perlen und der Faszination, die von ihnen ausgeht.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung